Autor: Sekretariat

BWGV Einzelmeisterschaften

Sehr geehrte Mitglieder,

wir freuen uns diese Woche, von Freitag, den 23.09. bis Sonntag, den 25.09.,  die BWGV Einzelmeisterschaften AK 30/50/65 der Damen und Herren ausrichten zu dürfen.

Da dies eine umfangreiche Vorbereitung benötigt, ist der Spielbetrieb diese Woche eingeschränkt. Am Mittwoch sind spezielle Pflegemaßnahmen erforderlich und der Donnerstag ist für Proberunden reserviert.

Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf eine tolle Meisterschaft.

Ihr Team Tuniberg

 

Clubmeisterschaften 2022

Clubmeisterschaften 2022

 

Am vergangenen Wochenende haben wir unsere diesjährigen Clubmeister ermittelt und es war spannend wie seit Jahren nicht mehr…

Bei weitgehend sehr guten Wetterbedingungen und einem Platz in Top-Zustand traten über die 3 Tage verteilt insgesamt knapp 120 Spielerinnen und Spieler an. Mit einem eigenen Newsfeed per WhatsApp gab es aktuelle Bilder und Infos in Echtzeit und hinter dem 18. Grün konnte man sich von unserer Gastronomie mit Grillwurst und Getränken versorgen lassen. Dies bot nicht nur Gelegenheit die eigene Runde nochmals zu analysieren und zu diskutieren, sondern auch die Veränderungen auf dem elektronischen Leaderboard live mitzuverfolgen.

Bei den AK 65 Meisterschaften bot insbesondere der Herren-Wettbewerb große Spannung. Erst auf der 36. Bahn wendete sich das Blatt zu Gunsten des neuen Clubmeisters Andreas Kratschmer. Er konnte sich mit einem Schlag Vorsprung gegen Emil Bezold und Wilfried Kessler durchsetzen. Etwas größer war der Vorsprung von Kyong-Sook Kim in der Damenkonkurrenz. Sie setzte sich gegen Renate Stephan und Silvia Ruf-Schmutz durch.

Clubmeisterin in der offenen Konkurrenz wurde souverän Carolin Späth. Sie spielte in allen drei Runden das beste Ergebnis und konnte damit Gisela Marquardt und Franziska Göttsching auf die Plätze verweisen. Das Highlight war jedoch sicher der Zweikampf zwischen Oliver Vogt und Peter Aumüller in der offenen Herrenkonkurrenz. Beide lieferten sich über drei Runden nicht nur ein spielerisch hochklassiges, sondern auch ein von großer Fairness und gegenseitigem Respekt geprägtes Duell. Nach 54 Loch Golf gab es noch immer keinen Sieger und das Stechen musste entscheiden. Die Entscheidung zeigte, dass Glück und Pech im Golfsport manchmal eine Frage von Millimetern ist: während Olis finaler Putt sekundenlang auf der Lochkante lag und schließlich doch fiel, lief Peters Putt knapp am Loch vorbei. Den Sieg, da waren sich die über 100 Zuschauer einig, hätten beide verdient gehabt. Wir gratulieren Oliver Vogt zu seiner nervenstarken Leistung und zum Titel in der Herren-Konkurrenz.

Nachfolgend die Sieger der einzelnen Kategorien:

 

Herren                                                              Damen

Oliver Vogt                                                    Carolin Späth

 

AK30 Herren                                                  AK30 Damen

Dane Leube                                                    Carolin Späth

 

AK50 Herren                                                  AK50 Damen

Eric Panther                                                   Gisela Marquardt

 

AK65 Herren                                                  AK65 Damen

Andreas Kratschmer                                   Kyong-Sook Kim

 

Jungen                                                             Mädchen

Lasse Faller                                                    Eva Osswald

 

Turnierbetrieb 2022

Liebe Freundinnen und Freunde des „freien Spiels“, bzw. „ohne Turnieranspruch“,

in den letzten Tagen erreichen uns einige nachvollziehbare Hinweise zur Turnierdichte im Juli in unserem Club. Gestatten Sie uns bitte in diesem Zusammenhang ein paar Anmerkungen.

Bei der Planung des Turnierkalenders hatten wir die anspruchsvolle Aufgabe bereits im November vergangenen Jahres einen Zeitpunkt zur Eröffnung der Grüns abzuschätzen und dennoch bewährte Turnierformate beizubehalten, um Sponsoren nicht „abwandern“ zu lassen. Die Neugewinnung von Ausrichtern attraktiver Turniere ist ungleich schwieriger als bewährte Formate zu Klassikern zu entwickeln. Hierdurch kommt es in dieser Saison vor allem im Juli und September zu mehr Turnieren an Wochenende, wo hingegen in der Zeit von April bis Juni deutlich weniger Turniere stattfanden als in „normalen“ Saisons üblich.

Wir dürfen Ihnen versichern, dass wir für die Saison 2023 die bewährten Strukturen sowie die Kritik der „Freunde des freien Spiels“ mitberücksichtigen, was durch den Wegfall der Einschränkung durch die Grünrenovierung sicher auch gelingen wird.

Dennoch gestatten Sie uns an dieser Stelle auch den Hinweis, dass Golf wie kaum eine andere Sportart einen Turniersport darstellt und wir nach bestem Ermessen eine Balance finden möchten, den unterschiedlichen Ansprüchen unserer Mitglieder zu entsprechen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis und verbleiben mit den besten Wünschen & Grüßen

Steffen Braun                                  Jürgen Böhler

Präsident                                          Vorstand Sport

Andreas Pirc und Peter Aumüller sind Vierer-Clubmeister 2022

Andreas Pirc und Peter Aumüller sind Vierer-Clubmeister 2022

 Am vergangenen Pfingstwochenende fanden die Vierer-Clubmeisterschaften statt. Entgegen der Prognosen konnten die Spielerinnen und Spieler bei sehr gutem Wetter zum Vierball am Samstag und zum klassischen Vierer am Sonntag antreten.

In der Netto-Wertung setzen sich, insbesondere aufgrund einer sehr starken Leistung im klassischen Vierer, Günther Bürgelin und Dieter Schwehr durch.

Brutto-Sieger und damit Vierer-Clubmeister wurden mit einer überlegenen Leistung Andreas Pirc und Peter Aumüller. Beide spielten im Vierball (67 Schläge/ -5) und im klassischen Vierer (71 Schläge/ -1) die jeweils besten Runden im Turnier und setzten sich damit völlig verdient durch.

Brutto-Wertung:

  1. Andreas Pirc/ Peter Aumüller (-6)
  2. Thomas Würtherle/ Ebi Mousavizadeh (+12)
  3. Jürgen Pric/ Jürgen Böhler (+13)

Netto-Wertung:

  1. Günther Bürgelin/ Dieter Schwehr (-10)
  2. Cathrin Kampshoff/ Ludger Kampshoff (-8)
  3. Michael Riem/ Thomas Stecher (-7)

Der Vorstand gratuliert den Clubmeistern und Platzierten herzlich zu Ihrer Leistung.

Jürgen Böhler

Vorstand Sport

 

 

Clubmannschaft startet ordentlich in die Saison

Am vergangenen Wochenende begann die Oberliga-Saison für unsere Clubmannschaft. Auf dem überaus anspruchsvollen Platz des GC Hetzenhof musste unser Team aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle ersatzgeschwächt antreten. Umso erfreulicher war die sehr homogene Leistung unserer Spieler und der gute Teamspirit. Durch das Live-Scoring immer auf dem Laufenden, lag das Team lange Zeit auf dem letzten Platz. In der letzten Stunde des Turnierspieltags gelang es jedoch noch 30 Schläge auf das Team aus Waldegg-Wiggensbach aufzuholen und es damit zu überflügeln. Das Team belegte somit Platz 4, nur 2 Schläge hinter den Drittplatzierten Königsfeldern.

 

Das Team um die Captains Rolf Rietschle und Jürgen Pirc und Coach Matthias Wäldin blickt nun optimistisch auf den nächsten Spieltag in Waldegg-Wiggensbach. Sollten einige der verletzten Spieler zurückkehren, erscheint das angestrebte Ziel Klassenerhalt weiterhin realistisch.

 

Mit sportlichen Grüßen

Jürgen Böhler

 

Vorstand Sport

Änderung im Turnierkalender/Verschiebung Vierer-Clubmeisterschaften

Liebe Mitglieder,

aufgrund einer terminlichen Überschneidung gibt es eine Änderung im Turnierkalender.

Die ursprünglich für Mitte Mai geplanten Vierer-Clubmeisterschaften finden nun am Pfingstwochenende statt. Der Vierball-Bestball wird hierbei am 04.06. gespielt, der klassische Vierer am Pfingstsonntag, 05.06.22.

Der für Pfingstsonntag geplante 2. BMW- Monatspreis findet nun am 15.05.2022 statt.

 

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Böhler

Vorstand Sport

Wintertraining bei Paul Wilkinson

Wintertraining 2021

Liebe Golffreunde,

von Ende Oktober 2021 bis Ende März 2022 biete ich in unserer Trainingshalle im Golfclub Tuniberg Wintertraining an.

Mit Hilfe von Flightscope X2 Elite und zwei Videokameras kann man perfekt an der Golfschwungtechnik arbeiten.

Mein Winterangebot:           10 x 45 min für 500 Euro plus eine Trainingseinheit gratis.

Wer einen festen Termin haben möchte, bitte Kontakt mit mir aufnehmen.

Golfreise

02.  April – 09. April 2022 Golfreise nach Portugal , es gibt noch 4 frei Plätze

Mit freundlichen Grüßen

Paul Wilkinson,  PGA Golfschule Tuniberg GC Tuniberg

Oliver Vogt qualifiziert sich für die Finals der BaWü Einzelrangliste

Liebe Mitglieder,

am vergangenen Wochenende fand im GC Mannheim – Viernheim das Baden – Württemberg Bruttofinale im Jugendmannschaftspokal statt. Oliver Vogt qualifizierte sich über die Einzelrangliste für die Finalspiele und erreichte in der AK 18 einen hervorragenden geteilten 2. Platz.

Oliver verabschiedet sich mit diesem tollen Ergebnis aus der Jugend – herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Clubmannschaft sichert Klassenerhalt

Abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz – das war die Situation unserer Clubmannschaft nach den ersten beiden Spieltagen.

Aber den Kopf in den Sand zu stecken ist nichts für das Team um unsere Trainerin Leigh Whittaker und die beiden Non-Playing-Captains Rolf Rietschle und Jürgen Pirc. Der Sieg am dritten Spieltag zu Hause am Tuniberg brachte die Wende. Die gastierenden Teams lernten, warum der Tuniberg mit seinen schwarzen Abschlägen und dem hohen Rough inzwischen zu den 5 herausforderndsten Golfanlagen in Baden-Württemberg gehört.

Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag am gestrigen Sonntag im Hofgut Scheibenhardt war somit denkbar einfach: es bestand Punktgleichheit mit dem Team aus Schloss Langenstein. Die Aufgabe war also mindestens einen Schlag besser zu sein! Unser Team zeigte sich nervenstark und voll fokussiert und distanzierte den GC Schloss Langenstein mit 18 Schlägen sogar deutlich.

Am Ende der Saison steht damit nun Tabellenplatz 3 und der Verbleib in der Oberliga Süd fest!

 

Wir sind stolz auf Euch, Jungs!

 

Für die Clubmannschaft kamen in dieser Saison zum Einsatz: Peter Aumüller, Lasse Faller, Lukas Frey, Moritz Hörth, Paul Ketterer, Dane Leube, Alexander Nolle, Andreas Pirc, Max Schulz, Daniel Stein und Oliver Vogt.

 

Jürgen Böhler

Vorstand Sport

Wir gratulieren unseren Clubmeisterinnen und Clubmeistern 2021

Vom 02. bis 04. Juli haben wir die Clubmeisterinnen und Clubmeister des Golfclub Tuniberg 2021 ermittelt. Aufgrund der geplanten Renovierungsarbeiten an unserem Platz fanden die Meisterschaften nicht wie üblich im September statt. Unser Platz zeigte sich ob der hervorragenden Arbeit unseres Greenkeeping-Teams in bestem Zustand und bot für die Spieler aufgrund des hohen Roughs und der wechselnden Witterungsbedingungen einige zusätzliche Tücken. Nach drei spannenden Golfrunden setzten sich bei den Damen die Titelverteidigerin Lavinia Marie Lauer durch. Bei den Herren konnte sich Andreas Pirc den Titel sichern.

Im großen Teilnehmerfeld bei den unterschiedlichen Altersklassen setzten sich in diesem Jahr vielfach die Favoriten durch. Die Ergebnisse waren jedoch in einigen Altersklassen durchaus knapp und spannend.

Bei den Juniorinnen und Junioren setzten sich mit Helen Dertinger und Moritz Hörth zwei Spieler durch, die erstmalig den Titel errangen. Wie es der Tradition entspricht, wurden beide anschließend im Teich an der Bahn 1 „gebadet“.

Für ein tolles Flair sorgte das Welcome Back am 18. Grün mit Scoring Area, Leaderboard sowie dem Getränkewagen und kleinem Grill-Imbiss.

 

Nochmals herzlichen Glückwunsch den Clubmeisterinnen und Clubmeistern:

Damen, offene Klasse (3 Runden):

  1. Lavinia Marie Lauer, 231 Schläge
  2. Carolin Späth, 255 Schläger
  3. Gisela Marquardt, 264 Schläge

Herren, offene Klasse (3 Runden):

  1. Andreas Pirc, 232 Schläge
  2. Paul Ketterer, 238 Schläge
  3. Peter Aumüller, 242 Schläge

Juniorinnen:

  1. Helen Dertinger, 193 Schläge
  2. Eva Osswald, 208 Schläge

Junioren:

  1. Moritz Hörth, 162 Schläge – nach Stechen
  2. Max Schulz, 162 Schläge
  3. Oliver Vogt, 164 Schläge

Damen AK 65:

  1. Ellen Bahner, 157 Schläge
  2. Kyong-Sook Kim, 161 Schläge
  3. Renate Stephan, 181 Schläge

Herren AK 65:

  1. Emil Bezold, 162 Schläge
  2. Stefan Takacs, 167 Schläge
  3. Dr. Wilfried Kessler, 167 Schläge

Damen AK 50:

  1. Dr. Sabine Vogt, 179 Schläge
  2. Alla Hammelmann, 184 Schläge
  3. Michaela Bezold, 190 Schläge

Herren AK 50:

  1. Eric Panther, 164 Schläge
  2. Jürgen Pirc, 169 Schläge
  3. Matthias Lauer, 173 Schläge

Damen AK 30:

  1. Carolin Späth, 170 Schläge
  2. Gisela Marquardt, 171 Schläge
  3. Franziska Göttsching, 179 Schläge

Herren AK 30:

  1. Dr. Philip Alexander Kraus, 153 Schläge
  2. Jürgen Böhler, 164 Schläge
  3. Dominik Jauch, 177 Schläge

 

 

Jürgen Böhler – Vorstand Sport

Scroll to top Rufen Sie uns an