Gelungener Auftakt in den Rx²der Cup 2019

Dem Team Tuniberg ist ein hervorragender Auftakt in den Rx²der Cup beim Europa-Park Golfclub Breisgau gelungen. Die Morning Fourballs konnten wir mit 4:1 gewinnen und die Afternoon Foursomes mit 3:2, sodass wir uns am ersten Tag unter dem Strich einen Vorsprung von 7:3 erspielen konnten. Wir sind auf dem richtigen Weg um den Cup zurück zum Tuniberg zu holen! Für den Sieg brauchen wir insgesamt 18 von 35 Punkten.

Wir möchten uns bei allen Unterstützern und Zuschauern vom Tuniberg bedanken, die sich heute auf den Weg nach Tutschfelden gemacht haben. Trotz des herbstlich-nassen Wetters lohnt es sich vorbeizuschauen und mit unserem Team mitzufiebern. Wir freuen uns, wenn wir auch am Samstag und Sonntag wieder zahlreiche Tuniberger beim Rx²der Cup antreffen werden. Kommen Sie vorbei!

Am morgigen Samstag geht es im gleichen Modus weiter. Fünf Matches Fourball (Bestball) am Vormittag ab 8:30 Uhr und fünf Matches Foursomes (Klassischer Vierer) am Nachmittag ab 14:30 Uhr.

Am Sonntag werden dann zum Abschluss die 15 Einzelpartien ab 9 Uhr ausgetragen.

Rxder Cup vom 4. bis 6. Oktober im GC Breisgau

Dabei sein oder nicht dabei sein, das ist hier die Frage.

KEINE FRAGE – Seien Sie dabei!

Auf der Anlage des Europapark Golfclub Breisgau findet vom 04.-06. Oktober 2019 der Teamvergleich zwischen dem Europapark Golfclub Breisgau und dem Golfclub Tuniberg statt.

Jeder Club stellt 15 Spieler,-innen, die sich in einem sportlichen Wettstreit miteinander messen.

Es schlägt die Stunde des Rxder Cup!!!

Angelehnt ist dieses Team-Matchplay an den berühmten Ryder Cup. Der Engländer Samuel Ryder entwarf 1927 das Golfmannschaftsturnier zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten. In späteren Jahren wurde daraus dann ein Vergleich zwischen den besten Golfern Europas und der USA.

Der Ryder Cup ist allerdings ein reines Männerturnier und jede Mannschaft stellt 12 der besten Spieler weltweit. Dieser Wettbewerb ist alle zwei Jahre das Golf-Highlight der Saison.

Das Turnier lebt besonders von der tollen Atmosphäre und entscheidend dazu bei tragen Zuschauer und Fans.

Werden Sie selbst zum Fan und unterstützen Sie die Teams im Rxder Cup:

Sie erleben Amateurgolf auf hohem Niveau und genießen dabei die wunderschöne Golfanlage des Europapark Golfclub Breisgau, als auch die Speisen und Getränke des Clubrestaurants Rebland.

Damit Sie dieses Turnierwochenende planen können, hier ein Überblick über den zeitlichen Ablauf des Rxder Cup.

Freitag, 04. Oktober
Ab 08.30 Start der fünf Fourball Partien
Ab 14.00 Start der fünf Foursome Partien

Samstag, 05. Oktober
Ab 08.30 Start der fünf Fourball Partien
Ab 14.00 Start der fünf Foursome Partien

Sonntag, 06. Oktober
Ab 09.00 Start der 15 Singles

Unsere Mannschaft freut sich über Ihre Unterstützung auf dem Platz. Auch Caddies als Helfer sind gerne willkommen. Falls Sie Interesse haben, die Stimmung hautnah mitzuerleben, können Sie sich gerne bei uns im Sekretariat melden und einen Spieler direkt unterstützen. Wir werden alles dafür tun, den Cup dieses Jahr an den Tuniberg zu holen.

4er Clubmeister

Wir gratulieren unseren 4er Clubmeistern Dane Leube und Daniel Stein zu Ihrem Erfolg.

Sie konnten sich nach dem gespielten Vierball am Samstag und einem klassischen Vierer am Sonntag mit einem Schlag Vorsprung gegen Lavinia Lauer und Peter Aumüller mit insgaesamt 3 Schlägen über PAR durchsetzen. Den dritten Platz belegten Oliver Vogt und Ebi Mousavizadeh.

AK30-Herren siegen beim Aufstiegsspiel

Pünktlich zum Saisonhöhepunkt beim Aufstiegsspiel auf der Oberen Alp haben unsere AK30-Herren, in einer ohnehin starken Saison, Ihre beste Saisonleistung abgerufen. Der Aufstieg in die 2. Liga ist damit perfekt und das mit einem eindrucksvollen Sieg mit 14 Schlägen Vorsprung vor den Zweitplatzierten aus Ulm. Mit 3 Schlägen dahinter konnten sich die Clubs aus Mannheim-Viernheim und Steisslingen mit dem geteilten dritten Platz ebenso für die 2. Liga qualifizieren.

Die bärenstarke Mannschaftsleistung (+20 über Par) wurde außerdem von zwei Siegen in der Einzelwertung gekrönt. Daniel Stein hat mit einer 71er-Runde (-1) die Brutto-Wertung gewonnen, seine Vorgabe um 3 Schläge unterspielt und damit ein neues Handicap von 2,1. In der Netto-Wertung wurde das Ganze noch von Günay Örs übertroffen, der mit einer 73er-Runde (+1) seine Vorgabe sogar um 4 Schläge unterspielt und damit die Netto-Wertung gewonnen hat; sein neues Handicap ist nun 4,7.

Hier geht’s zur Ergebnisliste: https://golfclub-tuniberg.de/wp-content/uploads/2019/09/AK30-Aufstiegsspiel-2019-Ergebnisliste.pdf

Kein Trinkwasser an Abschlag 15

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,

die Badenova hat uns heute informiert, dass an unserem „Frosch“ an Abschlag 15 Bakterien im Wasser gefunden wurden. Die Badenova behebt das Problem so schnell wie möglich und wird uns in Kenntnis setzen, wenn sich der Status ändert.

Bitte ignorieren Sie das „Kein Trinkwasser“ Schild nicht, vielen Dank.

Dank den Donatoren

Auf die Idee zur Folierung der Caddyhalle angesprochen waren Tina & Alexander Duoba so sehr begeistert, dass sie kurzerhand die Unterstützungsaktion starteten, welche diese Idee Wirklichkeit werden lies. Schnell waren Donatoren gefunden, die genug Phantasie und Vertrauen hatten, das Erscheinungsbild der Caddyhalle einerseits zu verschönern und andererseits das Schwungtraining in der Halle ungestörter zu ermöglichen.

Hunderte von Bildern wurden in Datenbanken gesichtet und auf ihre Tauglichkeit für dieses kleine Projekt geprüft. Der Zuschnitt und die Gestaltung der gleichen Tonalität wurde ebenfalls von Anja Ginter realisiert.

Letztendlich wurde allen Beteiligten für Ihr tolles Engagement mit einem kleinen Turnier gedankt, nachdem die Bilder ihren Platz auf den Fenstern gefunden haben.

Alle Donatoren & Turnier-Sponsoren sind zuversichtlich, dass diese Gestaltung den Zuspruch unserer Mitglieder & Gäste findet.

Donatoren:

Rosi & Bernd Burger

Tina & Alexander Duoba

Ullrich Fehlen

Fritz & Ivana Hilfinger

Silvia Linder-Lauritsch & Rudolf Lauritsch

Jana & Clemens Ruch

Sybille & Matthias Solowjeff

Marina Schweizer

Andrea Strothmann

Heidi Zahn

Anja Ginter & Steffen Braun

Sponsoren Turnier:

Tina Duoba / Gattefossé, Bad Krozingen

Märtin / BMW Freiburg

Paul Wilkinson / PGA Golfschule, Golfclub Tuniberg

Michael Zahn / Kreuz-Post, Staufen

Im Namen aller Mitglieder und für den Club danke ich allen, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben.

Mit den besten Wünschen & Grüßen

 

Steffen Braun

Cornwall, UK

Lavinia Marie Lauer erreicht Rang 24 bei den Deutschen Meisterschaften AK 18

Am letzten Wochenende fand auf dem sehr engen und trickreichen Platz des Golfclub Neuhof bei Frankfurt die Deutsche Meisterschaft der Altersklasse bis 18 Jahre (AK 18) der Mädchen und Jungen statt.

Bei den Mädchen hatte sich vom Golfclub Tuniberg unsere 16-jährige amtierende Jugend- und Damenclubmeisterin Lavinia Marie Lauer über den Vorausscheid im Golfclub Hamburg Walddörfer qualifiziert.

Unter den 45 Mädchen aus allen Bundesländern starteten alleine 14 Spielerinnen mit Plus-Handicap.

Nach einer 82 (10 über PAR) am ersten Tag und dem geteilten 29. Rang war das selbsternannte Ziel, den Cut der besten 27 Spielerinnen nach 2 Tagen zu schaffen zum Greifen nahe.

Unter dem Druck am zweiten Tag eine gute Runde abzuliefern, spielte Lavinia eine tolle 76 (4 über PAR) und schaffte mit Rang 22 nach zwei Tagen locker den Cut.

Am dritten Tag folgt mit einer bunten Scorecard noch eine 81er Runde, was am Ende zum geteilten 24. Rang reichte.

Wir gratulieren Lavinia zum tollen Erfolg.

Der Golfclub Neuhof aus der Vogelperspektive

Lavinia in der Bildergalierie des DGV

Bildergalierie DM AK 18 – Tag 1

Video zur Deutschen Meisterschaft Jugend AK 18

Ergebnisse DM 2019 AK 18 Mädchen

 

Rx2der Cup Team 2019

Die offizielle Meldung unseres Teams für den 2. Rx2der Cup vom 4. bis zum 6. Oktober im Golfclub Breisgau wurde heute vollzogen. Folgende Spieler haben sich qualifiziert oder wurden gepickt und werden unseren Club  vertreten und versuchen den Cup an den Tuniberg zu holen:

Gruppe 1:

Paul Ketterer
Lavinia Lauer
Daniel Stein
Dane Leube
Günay Örs

Gruppe 2:

Jürgen Böhler
Oliver Vogt
Matthias Lauer
Denis Cobanoglu
Steffen Braun

Gruppe 3:

Spencer Diringer
Fritz Hilfinger
Herbert Engist
Tanja Schulz
Ivana Hilfinger

Captain: Jürgen Böhler
Co- Captains: Ulrike Pirc, Alexander Nolle & Michael Sauer

Wir freuen uns über jede Unterstützung unserer Mitglieder auf dem Platz in Tutschfelden!!!

Scroll to top Rufen Sie uns an