Kategorie: Sport

AK30-Herren siegen beim Aufstiegsspiel

Pünktlich zum Saisonhöhepunkt beim Aufstiegsspiel auf der Oberen Alp haben unsere AK30-Herren, in einer ohnehin starken Saison, Ihre beste Saisonleistung abgerufen. Der Aufstieg in die 2. Liga ist damit perfekt und das mit einem eindrucksvollen Sieg mit 14 Schlägen Vorsprung vor den Zweitplatzierten aus Ulm. Mit 3 Schlägen dahinter konnten sich die Clubs aus Mannheim-Viernheim und Steisslingen mit dem geteilten dritten Platz ebenso für die 2. Liga qualifizieren.

Die bärenstarke Mannschaftsleistung (+20 über Par) wurde außerdem von zwei Siegen in der Einzelwertung gekrönt. Daniel Stein hat mit einer 71er-Runde (-1) die Brutto-Wertung gewonnen, seine Vorgabe um 3 Schläge unterspielt und damit ein neues Handicap von 2,1. In der Netto-Wertung wurde das Ganze noch von Günay Örs übertroffen, der mit einer 73er-Runde (+1) seine Vorgabe sogar um 4 Schläge unterspielt und damit die Netto-Wertung gewonnen hat; sein neues Handicap ist nun 4,7.

Hier geht’s zur Ergebnisliste: https://golfclub-tuniberg.de/wp-content/uploads/2019/09/AK30-Aufstiegsspiel-2019-Ergebnisliste.pdf

Endergebnisse der BWGV-Ligen

AK 30, AK 50 und AK 65 Herren für Aufstiegsspiel qualifiziert

AK 50 Damen im Final Four

AK 65 Herren II aufgestiegen

 

Am Wochenende wurde die Gruppenphase in den BWGV Ligen der Aktiven abgeschlossen und unser Golfclub kann schon vor den noch anstehenden Aufstiegsspielen auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.

AK 30 Damen:

Trotz einer furiosen Aufholjagd am letzten Spieltag im Freiburger Golfclub verpassten unsere Damen leider das Aufstiegsspiel um ganze 3 Schläge und erreichten einen starken zweiten Tabellenplatz. Das hohe Ergebnis am 3. Spieltag in Rickenbach war leider nicht zu kompensieren, ansonsten hatten wir die anderen Teams immer im Griff. Schade, dass es diese Saison nicht gereicht hat, nächstes Jahr greifen wir wieder an für Liga 1.

AK 30 Herren:

Wir drücken unseren 30ern die Daumen für das Aufstiegsspiel in die zweite Liga auf der oberen Alp. Ein ausführlicher Beitrag ist hier in den News zu finden.

AK 50 Damen:

Nur mit vier Teams ging der Heimspieltag der Ak 50 am Wochenende hier am Tuniberg über die Bühne. Der Golfclub aus Scheibenhardt konnte aufgrund eines Brandes in den Caddiehallen nicht antreten und aufgrund des schon hohen Rückstandes der Damen aus Freiburg wurde der Ligaverbleib für dieses Team vom Sportrat des BWGV beschlossen. Unsere AK 50 um Kapitänin Ellen Bahner ließen erwartungsgemäß auf eigenem Platz nichts mehr anbrennen und konnten ihren ersten Platz sicher nach Hause bringen. Sie haben sich damit für das Final Four qualifiziert und spielen um den Titel der Baden Württembergischen Mannschaftsmeister. Wir hoffen auf eine Wiederholung des Erfolges von 2015, unsere Unterstützung ist Euch sicher.

AK 50 Herren (Bild):

In einem ausgeglichenen Ligafinale im GC Breisgau konnte der souveräne 1. Platz unserer Herren nicht mehr gefährdet werden. Sie haben sich mit 42 Schlägen Vorsprung vor Breisgau für das Aufstiegsspiel in die 1. BWGV Liga qualifiziert und auch Eric Panther und seinem Team rechnen wir hohe Chancen auf den Aufstieg aus.

AK 50 Herren 2:

Die Herren der zweiten Mannschaft AK 50 konnten die Saison mit ihrer besten Saisonleistung auf dem 4. Platz abschließen.

AK 65 Damen:

Beide Teams der AK 65 Damen konnten sich nicht für das Final Four der BWGV Liga qualifizieren.

AK 65 Herren:

Die AK 65 der Herren hat den Grundstein für den Wiederaufstieg in die erste Liga gelegt. Sie konnten auf der oberen Alp ihren Vorsprung vor dem Golfclub aus Chalampé (Badenweiler) verteidigen und mit einer starken Teamleistung den letzten Spieltag gewinnen. Auch auf die AK65 Herren kommt noch das Aufstiegsspiel zu, auch hier sind wir optimistisch.

AK 65 Herren II:

Die neu formierte AK 65 II der Herren dominierte in der 4. Liga nach Belieben und gewann auch den letzten Spieltag. Hier gratulieren wir herzlichst zum Aufstieg in die 3. BWGV Liga, ein Aufstiegsspiel wird hier nicht gespielt.

 

Insgesamt erreichte der GC Tuniberg in seinen Gruppen 5 (!) erste Plätze und einen zweiten Platz. Abgestiegen ist kein aktives Team. Wir bedanken uns schon vor den abschließenden Aufstiegsrunden für den Einsatz aller Mannschaftsspieler und besonders der Kapitäne für den Club.

Eine Übersicht der Ergebnisse finden Sie hier: https://golfclub-tuniberg.de/wp-content/uploads/2019/09/Ergebnisse_Aktive.pdf

AK30-Herren erringen souveränen Gruppensieg

Unsere AK30-Herren haben heute mit dem Tagessieg auf der Oberen Alp den Gruppensieg in der 3. Liga Gruppe E klar gemacht und sind damit für das Aufstiegsspiel zur zweiten Liga qualifiziert, welches in zwei Wochen am Samstag, den 21.9. ebenso auf der Oberen Alp ausgetragen wird.

Nachdem der Saisonstart etwas schleppend verlief und wir am ersten Spieltag den deutlichen Sieg vom Freiburger GC auf unserem eigenen Platz hinnehmen mussten, konnten wir danach vier Auswärtssiege in Folge verbuchen und so souverän mit 36 Schlägen Vorsprung die „Meisterschaft“ in unserer Gruppe gewinnen.

1. Tuniberg: 259,5
2. Freiburger Golfclub: 295,5
3. Gütermann Gutach: 367,5
4. Drei Thermen Golfresort: 472,5
5. Obere Alp: 514,5

Erfolgreicher Saisonabschluss der AK65-Herren

Die Herren unserer AK65 Mannschaften I und II konnten gestern auf der oberen Alp einen erfolgreichen Saisonabschluss feiern.

Beide Teams führen die Tabelle nach dem letzten Spieltag an, was bedeutet, dass wir unserer zweiten Mannschaft schon zum Aufstieg in die 3. Liga gratulieren können. Die erste hat sich für das Aufstiegsspiel in die 1. Liga qualifiziert und wir drücken die Daumen, dass der Wiederaufstieg gelingt.

Mannschaften aktuell

Ein kleiner Überblick über die Zwischenstände in der DGL und den BWGV Ligen.

DGL Herren:

Durch einen überzeugenden zweiten Platz beim Heimspiel am Tuniberg hinter Klassenprimus St. Leon-Rot II konnten unsere Herren im Kampf um den Klassenerhalt wichtige Punkte für sich verbuchen. Im letzten Saisonspiel am nächsten Wochenende in Neustadt/Pfalz kann der dritte Tabellenplatz nur noch theoretisch verspielt werden und unsere Mannschaft kann in dieser  starken Oberliga die Klasse halten.

AK 30:

Die Damen haben vor dem letzten Spieltag im September im Freiburger Golfclub noch 24 Schläge Rückstand auf den GC Obere Alp, die Qualifikation für das Aufstiegsspiel ist auf jeden Fall noch möglich.
Die Herren sind mit 23 Schlägen Vorsprung in Front und sollten am letzten Spieltag den Verfolger von Freiburger GC auf Distanz halten und sich für das Aufstiegsspiel qualifizieren.

AK 50:

Unsere Damen liegen knapp hinter St. Leon-Rot mit vier Schlägen Rückstand auf dem zweiten Platz der 1. Liga und treten am 10. August im Freiburger Golfclub an. Im September können sie sich dann am Tuniberg für das Liga- Finale qualifizieren und um den Titel kämpfen.
Die  Herren I führen die Tabelle der 2. Liga Gruppe C zwei Spieltage vor Schluss mit 31 Schlägen Vorsprung an und können sich im Drei Thermen Golfresort und am letzten Spieltag bei Verfolger GC Breisgau die Chance für den Aufstieg in die erste Liga erspielen.
Die zweite Mannschaft wird in Owingen und abschließend auf der oberen Alp versuchen, weiter vorne mitzuspielen.

AK 65:

Die Damen des GC Stuttgart Solitude werden wohl ihren ersten Tabellenplatz mit dem Heimspiel vor Augen nicht mehr aus der Hand geben.
Die erste Mannschaft der Herren konnte diese Woche in Bad Liebenzell das beste Liga- Ergebnis einfahren und führt die Tabelle nun mit 13 Schlägen vor Badenweiler (Chalampé) an. Diesen Vorsprung gilt es am letzten Spieltag zu verteidigen und wieder in die erste Liga aufsteigen zu können.
Den Herren der zweiten Mannschaft ist der Platz an der Sonne nicht mehr zu nehmen, sie führen in der 4. Liga die Tabelle mit 51 Schlägen Vorsprung an und können hoffentlich ihre starke Saison mit dem Aufstieg krönen.

Es können sich dieses Jahr kurz vor Saisonende noch 6 (!) aktive Mannschaften für die Aufstiegsspiele qualifizieren, Gratulation zu einer bisher starken Saison.

 

AK 30 Teams am Wochenende erfolgreich

Unsere Mannschaften der AK 30 Damen und Herren haben am Wochenende ihre beiden Auswärtsspiele gewonnen.

Die Damen siegten beim Golfclub Rheinblick und konnten den Abstand zu den Tabellenersten vom GC Obere Alp um 10 Schläge verkürzen.

Die Herren konnten sich für die Heimniederlage am Anfang der Saison revanchieren und gewannen das „Derby“ beim Freiburger GC. Sie führen vor dem letzten Spieltag beim GC Obere Alp die Tabelle mit 23 Schlägen Vorsprung an.

Gratulation an beide Teams zu der tollen Leistung.

Tolle Ergebnisse bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften 2019 der Jugend

Vom 15. bis 16. Juni fanden im Golfclub Tuniberg die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Jungen in den Altersklassen AK 16 und 18 statt. Unter den insgesamt 66 Jungen beider Altersklassen spielten 2 Jugendliche des Golfclub Tuniberg mit.

Nils von Osten erreichte mit insgesamt Runden von 80 und 87 Schlägen in der Altersklasse bis 18 Jahren einen hervorragenden 16. Platz.

In der Altersklasse bis 16 Jahre erreichte Oliver Vogt mit insgesamt mit Runden von 91 und 85 Schlägen einen ebenfalls tollen 28. Platz.

Im Golfclub Ulm ganz nahe der bayrischen Landesgrenze trafen sich zeitgleich die besten Mädchen aus ganz Baden-Württemberg um den Titel des Einzelmeisters auszuspielen.

Lavinia Marie Lauer konnte sich dort mit Runden von 72 und 83 Schlägen einen respektablen 4. Platz in der Altersklasse bis 18 Jahre erkämpfen. Nach der ersten Runde lag sie mit ihrer Even-PAR Runde (beste Runde des Tages) sogar überraschend in Führung.

Herzlichen Glückwunsch den 3 Jugendlichen zu Ihren tollen Erfolgen.

BWGV Bericht über die BW Einzelmeisterschaft 2019 der Jungen

BWGV Bericht über die BW Einzelmeisterschaft 2019 der Mädchen

 

 

Rxder Cup 2018 im GC Tuniberg

+++ FINAL STANDINGS AFTER 35 MATCHES

GC TUNIBERG 13  :  22  GC BREISGAU

Wir gratulieren den Siegern und freuen uns auf die Revanche 2019 beim GC Breisgau in Tutschfelden, wir kommen wieder…
Ein tolles Event ist heute zu Ende gegangen, vielen Dank an alle Helfer, Captains, Caddies und natürlich alle Spieler für einen sportlich anspruchsvollen und immer fairen Wettkampf. +++

 

+++ STANDINGS AFTER 20 OUT OF 35 MATCHES

Team GC TUNIBERG    12  :  16    Team GC EUROPAPARK BREISGAU +++

 

 

+++ Final Day: Sunday Singles

Match 1 – 09:00 Uhr

Daniel Stein – Lavinia Marie Lauer

2 UP für Team GC Tuniberg

Match 2 – 09:09 Uhr

Ralf Bungardt – Günay Örs

3 UP & 2 für Team GC Tuniberg

Match 3 – 09:18 Uhr

Jürgen Schöler – Axel Nolle

3 UP für Team GC Tuniberg

Match 4 – 09:27 Uhr

Hendrik Frerking – Fabio Seeger

? UP  für Team GC Europapark Breisgau

Match 5 – 09:36 Uhr

Oliver Schlumpp – Mattthias Lauer

6 UP & 5 für Team GC Tuniberg

Match 6 – 09:45 Uhr

Johannes Dickmann – Dr. Wladis Winkler-Gniewek

4 UP & 2  für Team GC Europapark Breisgau

Match 7 – 09:54 Uhr

Maximillian Klundt – Alexander Nolle

2 UP für Team GC Tuniberg

Match 8 – 10:03 Uhr

Julian Müller – Dane Leube

4 UP & 3 für Team GC Tuniberg

Match 9 – 10:12 Uhr

Dr. Ralph Lindner – Brigitte Beuve

 

Match 10 – 10:21 Uhr

Sibylle Stiedl – Max Schulz

 

Match 11 – 10:30 Uhr

Richard Lais – Claudia Geis

 

Match 12 – 10:39 Uhr

Thomas Schmieder – Judith Böhler

 

Match 13 – 10:48 Uhr

Elias Jedam – Gisela Marquardt

 

Match 14 – 10:57 Uhr

Sophie Bischoff – Andreas Kratschmer

 

Match 15 – 11:06 Uhr

Florian König – Marina Schweizer

 

+++

 

 

+++ Session No. 4 / Saturday Foursomes

Match 1 – 14:00 Uhr

Maximillian Klundt / Elias Jedam – Gisela Marquardt / Max Schulz

1 UP für Team GC Europapark Breisgau

Match 2 – 14:10 Uhr

Richard Lais / Sophie Bischoff – Dane Leube / Günay Örs

2 UP  für Team GC Europapark Breisgau

Match 3 – 14:20 Uhr

Daniel Stein / Hendrik Frerking – Alexander Nolle / Lavinia Marie Lauer

halved

Match 4 – 14:30 Uhr

Julian Müller / Oliver Schlumpp – Andreas Kratschmer / Claudia Geis

1 UP  für Team GC Europapark Breisgau

Match 5 – 09:18 Uhr

Thomas Schmieder / Jürgen Schöler – Dr. Wladis Winkler-Gwienek / Axel Nolle

3 UP & 1 für Team GC Tuniberg

+++

 

+++ Session No. 3 / Saturday Fourballs

Match 1 – 08:30 Uhr

Ralf Bungardt /Richard Lais – Dane Leube / Günay Örs

3 UP & 2  für Team GC Europapark Breisgau

Match 2 – 08:42 Uhr

Jürgen Schöler / Johannes Dickmann – Axel Nolle / Judith Böhler

6 UP & 5  für Team GC Europapark Breisgau

Match 3 – 08:54 Uhr

Daniel Stein / Maximillian Klundt – Fabio Seeger / Alexander Nolle

6 UP & 5  für Team GC Europapark Breisgau

Match 4 – 09:06 Uhr

Julian Müller / Oliver Schlumpp – Matthias Lauer / Claudia Geis

3 UP für Team GC Tuniberg

Match 5 – 09:18 Uhr

Dr. Ralph Lindner / Florian König – Brigitte Beuve / Marina Schweizer

2 UP  für Team GC Europapark Breisgau

+++

 

 

+++ Session No. 2 / The afternoon Foursomes (klassischer Vierer) – ERGEBNISSE

Match 1 – 14:00 Uhr

Brigitte Beuve / Dr. Wladis Winkler-Gniewek – Ralph Lindner / Florian König

halved

Match 2 – 14:10 Uhr

Alexander Nolle / Gisela Marquardt – Daniel Stein / Maximilian Klundt

5 UP & 3  für Team GC Europapark Breisgau

Match 3 – 14:20 Uhr

Dane Leube / Claudia Geis – Julian Müller / Oliver Schlumpp

halved

Match 4 – 14:30 Uhr

Axel Nolle / Judith Böhler – Jürgen Schöler / Thomas Schmieder

2 UP für Team GC Tuniberg

Match 5 – 14:40 Uhr

Lavinia Lauer / Max Schulz – Hendrik Frerking / Elias Jedam

2 UP für Team GC Europapark Breisgau

played +++

 

 

+++ Session No. 1 / Vierball Best Ball – ERGEBNISSE

(Freitag, 05.10.18 ab 08:30 Uhr)

Match 1: Alexander Nolle/Fabio Seeger – Daniel Stein/Maximilian Klundt

2 UP & 1 für Team GC Europapark Breisgau

Match 2: Dane Leube/Günay Örs – Sophie Bischoff/Richard Lais

4 UP & 3 für Team GC Tuniberg

Match 3: Judith Böhler/Marina Schweizer – Florian König/Johannes Dickmann

3 UP & 2 für Team GC Europapark Breisgau

Match 4: Lavinia Lauer/Max Schulz – Sybille Stiedl/Hendrik Frerking

halved

Match 5: Andreas Kratschmer/Matthias Lauer – Oliver Schlumpp/Julian Müller

5 UP & 4 für Team GC Europapark Breisgau +++

 

 

+++ Session No. 1 Vierball Best Ball

Match 1: Alexander Nolle/Fabio Seeger – Daniel Stein/Maximilian Klundt

Match 2: Dane Leube/Günay Örs – Sophie Bischoff/Richard Lais

Match 3: Judith Böhler/Marina Schweizer – Florian König/Johannes Dickmann

Match 4: Lavinia Lauer/Max Schulz – Sybille Stiedl/Hendrik Frerking

Match 5: Andreas Kratschmer/Matthias Lauer – Oliver Schlumpp/Julian Müller +++

+++ Do. 20:17 Uhr: Die Paarungen werden gleich bekannt gegeben. +++

+++ Do. 15:30 Uhr: Heute Abend um 19:00 Uhr Captain´s Dinner und Vorstellung der Teams. +++

Scroll to top Rufen Sie uns an