Kategorie: Allgemein

Clubmeisterschaften 2019

Liebe Clubkolleginnen, liebe Clubkollegen,

am kommenden Wochenende ist es wieder soweit – die Clubmeisterschaft 2019.

Der sportliche Höhepunkt der Saison findet auf Empfehlung des Deutschen Golfverbands in nahezu allen Clubs am gleichen Wochenende statt.

Unsere Greenkeeper arbeiten mit Volldampf an der Vorbereitung unseres Platzes und die Grüns entwickeln sich von Tag zu Tag in einen Zustand, der noch vor einer Woche kaum möglich schien. Am vergangenen Sonntag gelang Paul Ketterer mit einer 64er Runde (8 unter Par) ein neuer Platzrekord von den gelben Teeboxen und dies dokumentiert den insgesamt guten Zustand des Platzes. Im Namen aller Mitglieder Danke ich dem Team von Kai Neudecker für dieses großartige Engagement !

Für den „final shape“ wird der Platz am Freitag den 30. August erst ab 11:oo Uhr bespielbar sein und ich appelliere an alle Spieler/innen noch aufmerksamer mit den Grüns umzugehen. Motivieren wir uns bitte gegenseitig Pitchmarken zu entfernen, Schläger und Fahnen auf den Vorgrüns abzulegen und unsere Grüns zu schonen.

Am frühen Samstagmorgen starten die Aspiranten auf die Meisterschaft in die erste Runde. Nach der 2. Runde am Sonntag stehen Clubmeisterinnen und Clubmeister der verschiedenen Altersklassen fest. Der Cut definiert dann die Finalisten für die 3. Runde der offenen Meisterschaft, aus denen sich im Verlauf des Tages die Clubmeisterin und der Clubmeister 2019 herauskristallisieren wird.

Wir wünschen allen Teilnehmern „best of luck“ und eine spannende Meisterschaft 2019. Sie sind alle eingeladen diesem Event auch als Zuschauer beizuwohnen, erleben Sie tolles Golf in Ihrem Golfclub Tuniberg und lassen Sie uns die Clubmeister/innen am Sonntagabend gebührend feiern – wir freuen uns auf Sie !

Mit sportlichen Grüßen

Steffen Braun

3. After Work Event im GC Tuniberg

Am kommenden Freitag, den 23. August findet die 3. Auflage unseres After Work Events statt.

Unterstützt wird diese Veranstaltung durch unser Restaurant Tunigarden, Breuninger, der Elizabeth Bar, Zimmer Technik & Events, sowie der Alt.Holz.Garage.

Um 16:3o Uhr startet das vorgabewirksame 9 Loch Turnier und ab diesem Zeitpunkt bieten wir auch spontan Interessierten einen Einblick in unseren Sport beim Schnupper-Golfen. Laden Sie Ihre Freunde und Bekannte zum Besuch des After Work Events in Ihren Golfclub ein und lassen Sie uns gemeinsam das Wochenende einläuten.

Ein Teil unserer Terrasse verwandelt sich wieder in eine Cocktail Bar mit Lounge-Bereich und für entspannte Musik sorgt der DJ.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Lavinia Marie Lauer erreicht sensationell Rang 8 bei der imt (International Matchplay Trophy)

Nachdem Lavinia Marie Lauer vom 12. bis 14. Juli 2019 im Golfclub Hamburg Walddörfer unter den bundesweit besten 51 Mädchen in der Altersklasse bis 18 Jahre einen hervorragenden 22. Rang erzielte und damit sicher die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft vom 06. bis 08. September 2019 im Golfclub Neuhof bei Frankfurt erreicht hat, stand letzte Woche das nächste Highlight an.

Im Golfclub Heddesheim in der Nähe von Mannheim startete am  Dienstag 06. August die imt (International Matchplay Trophy).

Über 2 Tage spielten 45 Mädchen bis 18 Jahre zwei Zählspielrunden. Lavinia belegte nach Runden von 72 und 73 Schlägen (insgesamt 1 über PAR) einen hervorragenden 11. Rang und unterspielte dabei ihr Handicap von -2,3 auf -1,6.

Nach kurzer Pause spielten die besten 32 Spielerinnen am Mittwoch Nachmittag in einem 9-Loch-Matchplaymodus die besten 16 Spielerinnen aus.

Diese 16 Spielerinnen spielten dann am Donnerstag und Freitag jeweils 2 mal 18 Loch-Matchplay um die Platzierungen.

Am Ende erreichte Lavinia einen hervorragenden 8. Rang.

Wir gratulieren Ihr zu diesem tollen Ergebnis und wünschen Ihr auch bei der Deutschen Meisterschaft im September viel Erfolg.

Ergebnisse 2019 Vorausscheid DM Mädchen AK18 im GC Hamburg-Walddörfer

Endergebnisse imt 2019 Jungen und Mädchen

imt 2019 – Ergebnisse Mädchen nach 2 Zählspielrunden

Homepage der imt

 

 

DGL-Herren auch nächste Saison in der Oberliga

Am Sonntag konnten unsere Herren in Neustadt/ Pfalz hinter dem Ligaprimus St. Leon-Rot einen bärenstarken zweiten Platz erringen und somit eindeutig die Klasse halten.

Nachdem die Saison etwas wacklig begonnen hatte und unser Team mit einem schwächeren Auftritt beim Golfclub Kurpfalz früh gezeigt bekam, dass diese Saison kein Selbstläufer wird, konnten sich unsere Spieler am zweiten Spieltag in St. Leon-Rot deutlich steigern und landeten auf dem dritten Platz. Spieltag Nummer drei fand in Karlsruhe Scheibenhardt beim ungefährdeten Zweiten statt und hier verfehlten wir den dritten Platz nur um einen Schlag und kamen somit vor dem Heimspieltag im GC Tuniberg unter Druck, rechnerisch sollten allerdings zwei dritte Plätze für den Klassenerhalt ausreichen.

An unserem Heimspieltag konnten wir ein starkes Zeichen setzen, auch dank einer konzentrierten Vorbereitung und des gewohnt beeindruckenden Zusammenhalts  belegten wir den zweiten Platz und fanden somit eine entspannte Tabellensituation vor dem letzten Spiel in Neustadt/ Pfalz vor. Um sicher die Klasse zu halten, mussten wir vor dem GC Kurpfalz bleiben, damit wäre es nicht mehr möglich, den dritten Tabellenplatz zu verlieren. Nur 9 Schläge fehlten tatsächlich auf den Spitzenreiter St. Leon-Rot, dann wäre sogar der erste Sieg möglich gewesen, aber auch der zweite Platz auf dem anspruchsvollen Platz war der krönende Abschluss einer Saison, in der immer wieder an den richtigen Stellschrauben gedreht wurde.

Der GC Tuniberg bedankt sich herzlichst bei den Kapitänen Rolf Rietschle und Jürgen Pirc, den Trainern Matthias Wäldin und Paul Wilkinson und natürlich bei allen Unterstützern und Caddies unserer DGL Mannschaft !!!

Vor allem gilt unser Respekt und unser Dank natürlich den Spielern Peter Aumüller, Jonas Bauer, Paul Ketterer, Philip Alexander Kraus, Dane Leube, Alexander Nolle, Nils von Osten, Andreas Pirc, Max Schulz, Fabio Seeger und Daniel Stein.

Badische Zeitung / Bericht vom 13.07.2019

Die Badische Zeitung publizierte am 13. Juli einen schönen ganzseitigen Bericht über die Golfanlage des GC Tuniberg. Hintergrund war unsere Intervention zur Berichterstattung der BZ über das bedauerliche Missgeschick, welches einem Storch widerfahren ist, der glücklicherweise wieder wohlauf ist.

In dem Bericht vom 13.07. wird ausdrücklich der mit unserem Sport in direktem Zusammenhang stehende ökologische Aspekt beschrieben. Auch von nichtgolfenden Mitbürgern/innen erhalten wir dadurch viele positive Reaktionen zu unserem Engagement für den Naturschutz und der Biodiversität. In Summe also eine gute Werbung für unseren Club und auch für den Golfsport im Allgemeinen.

Interessierte können den Artikel am schwarzen Brett nachlesen oder auch als Abonnent über die Website der BZ digital abrufen.

 

RXDER CUP Captain 2019 / Jürgen Böhler

Jürgen Böhler führt das Team des Golfclub Tuniberg beim RXDER CUP 2019.

Unser Team setzt sich aus den 6 Finalisten der drei Gruppen des Einzel Matchplay 2019 sowie 9 Captain Picks zusammen. Wir sind glücklich mit Jürgen Böhler einen erfahrenen Team Leader und sportlichen Strategen für diese Aufgabe gewonnen zu haben und wünschen unserem RXDER CUP Team den größtmöglichen Erfolg.

Gastgeber für die diesjährige Veranstaltung ist der Europapark Golfclub Breisgau in Tutschfelden, welcher den RXDER CUP 2019 vom 03. bis 06. Oktober 2019 austragen wird. Das Event beginnt am Abend des 03. Oktober mit dem Capatins Dinner und der Präsentation der Teams. Die Spieltage sind in Anlehnung an den legendären Ryder Cup im gleichlautenden Modus von Freitag bis Sonntag.

Bitte merken Sie sich diesen Termin in Ihren Kalendern vor und erleben Sie den einzigartigen Flair und besonderen sportlichen Geist dieses Events hautnah. Unser RXDER CUP Team freut sich die Unterstützung durch Ihre Präsenz auf der Anlage des GC Breisgau.

After Work im GC Tuniberg

Morgen Abend findet ab 17:00 Uhr die Premiere unserer neuen After Work Golf Serie am Tuniberg statt.

Gemeinsam mit Breuninger, Elizabeth Bar, Zimmer Technik & Events und unserem Restaurant tunigarden werden wir diese Veranstaltung  an vier Freitagen in diesem Jahr durchführen.

Weitere Termine zum Vormerken: 19.07, 23.08 und 20.09.

Neben einem vorgabenwirksamen 9 Loch Turnier, Kanonenstart um 16:30 Uhr, stehen unsere Trainer bereit, spontanen Schnupper-Golfern einen Einblick in unseren Sport zu geben.

Ein Teil unserer Terrasse verwandelt sich in eine Cocktail Bar mit Lounge-Bereich. Musikalisch begleitet wird der komplette Abend von entspannter Musik eines DJs, es darf natürlich auch getanzt werden.
Unser Restaurant wird uns mit verschiedenen Grilladen verwöhnen.

Die Veranstaltung ist nicht nur für Turnierteilnehmer und Golfer gedacht, alle sind willkommen und sollen einen wunderschönen Abend auf unserer Anlage genießen können. Bringen Sie Familie, Freunde, Bekannte und Interessierte einfach mit.

2 Jugendliche für den Vorausscheid zur Deutschen Meisterschaft 2019 qualifiziert

Durch das erfolgreiche Abschneiden beim Ranglistenturnier und der Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaft haben sich Lavinia Marie Lauer und Nils von Osten in der Alterklasse bis 18 Jahre für den Vorausscheid zur deutschen Meisterschaft 2019 qualifiziert.

Der Vorausscheid findet vom 12. bis 14. Juli 2019 für die Mädchen im Golfclub Hamburg-Walddörfer (HH) und für die Jungen im Golfclub Schloss Westerholt (NRW) statt.

Es treffen die besten Jugendlichen aller Landesverbände aufeinander und ermitteln über 3 Runden die Teilnehmer an der deutschen Meisterschaft vom 6. bis 8. September 2019.

Herzlichen Glückwunsch an beide Spieler. Wir wünschen Euch viel Erfolg beim Vorausscheid.

Qualifizierte Mädchen AK 18 BW für den Vorausscheid

Qualifizierte Jungen AK 18 aus BW für den Vorausscheid

Tolle Ergebnisse bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften 2019 der Jugend

Vom 15. bis 16. Juni fanden im Golfclub Tuniberg die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Jungen in den Altersklassen AK 16 und 18 statt. Unter den insgesamt 66 Jungen beider Altersklassen spielten 2 Jugendliche des Golfclub Tuniberg mit.

Nils von Osten erreichte mit insgesamt Runden von 80 und 87 Schlägen in der Altersklasse bis 18 Jahren einen hervorragenden 16. Platz.

In der Altersklasse bis 16 Jahre erreichte Oliver Vogt mit insgesamt mit Runden von 91 und 85 Schlägen einen ebenfalls tollen 28. Platz.

Im Golfclub Ulm ganz nahe der bayrischen Landesgrenze trafen sich zeitgleich die besten Mädchen aus ganz Baden-Württemberg um den Titel des Einzelmeisters auszuspielen.

Lavinia Marie Lauer konnte sich dort mit Runden von 72 und 83 Schlägen einen respektablen 4. Platz in der Altersklasse bis 18 Jahre erkämpfen. Nach der ersten Runde lag sie mit ihrer Even-PAR Runde (beste Runde des Tages) sogar überraschend in Führung.

Herzlichen Glückwunsch den 3 Jugendlichen zu Ihren tollen Erfolgen.

BWGV Bericht über die BW Einzelmeisterschaft 2019 der Jungen

BWGV Bericht über die BW Einzelmeisterschaft 2019 der Mädchen

 

 

Scroll to top Rufen Sie uns an